Einweihung in Heimweiler
Parcours für alle Generationen
Der Heimweilerer Ortsbürgermeister Andreas Setz (3. von links) eröffnete gemeinsam mit vielen Gästen den neuen Bewegungsparcours. Foto: Sebastian Schmitt
Sebastian Schmitt

Heimweiler. Ein Freizeitangebot, das die Menschen zu mehr Bewegung animieren soll, wurde jetzt in Heimweiler eröffnet. Die Ortsgemeinde und das Projekt „Dorfkultur erleben“ luden am Samstag zur Eröffnung des neuen Bewegungsparks ein.

Lesezeit 1 Minute

Der Park befindet sich am alten Sportplatz und ist kostenlos nutzbar. Schon im vergangenen Jahr konnten die Kinder den neu gebauten Spielplatz des Freizeitparkgeländes nutzen. Jetzt sind alle Bauarbeiten abgeschlossen. Das Projekt wurde im Zuge des Programms „Gesunde Gemeinde“ des Landkreises umgesetzt, in dem Heimweiler als Modellgemeinde eine Vorreiterrolle einnimmt. Der Parcours ist Teil des Förderprogramms „Land in Bewegung“. Die Bürkle-Stiftung und die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück haben das Projekt ebenfalls unterstützt. Geplant und entwickelt wurde der Parcours in Abstimmung mit den Übungsleitern des TuS Heimweiler. „Wesentliche Unterstützung erhielten wir zudem vom Gesundheitsmanager des Kreises, Jonas Klipsch“, erläuterte Ortsbürgermeister Andreas Setz.

Der Bewegungsparcours bietet zahlreiche Trainingsmöglichkeiten, um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu fördern. Er richtet sich an alle Altersgruppen – von Kindern bis zu Senioren. Speziell für ältere Menschen wurde ein Seniorenspielplatz entwickelt, der dazu beitragen soll, die motorischen Fähigkeiten lange zu erhalten. Der neue Bewegungsparcours besteht aus Aufwärmstation, Beinpresse, Brustpresse, Kraftstation, Armfahrrad, Crosstrainer, Trampolinbahn, Balancesitz und Kickertisch.

Das Projektteam Dorfkulturerleben hatte zahlreiche Mitmach- und Kreativstationen aufgebaut. Dabei wurden sie vom Kreisjugendring, alternativer Jugendkultur, evangelischer Kirche, Kunstwerkstatt, IB Südwest, dem Bund deutscher Pfadfinder und der Kirner Stadtbücherei unterstützt. Am Abend klang das Fest mit einer Beachparty aus.

Von Sebastian Schmitt

Top-News aus der Region