Traditionsreiches politisches Festival dreht sich diesmal um das Thema Familie in all seinen Facetten
„Open Ohr“ ab Samstag nur via Internet – Traditionsreiches politisches Festival dreht sich diesmal ums Thema Familie
So war es 2020 nicht und so wird es 2021 ebenfalls nicht sein: Erinnerungen an ein „normales“ Eröffnungspodium. Foto: Gisela Kirschstein
gik

Mainz. Der Countdown läuft. Am Samstag startet das Mainzer Open-Ohr-Festival in eine ganz besondere Corona-Ausgabe: Das jugendpolitische Kulturfestival kommt per Livestream ins Haus. Am 22. und 23. Mai sendet das Festival politische Podien, Workshops, Musik und Kultur im Internet; inhaltlich dreht sich alles um das Thema „Lasst uns bunte Banden bilden!“

Es geht um das Thema „Familie – in all ihren Farben, Formen und Größen, um die Bande, die unsere Gesellschaft zusammenhalten“, heißt es dazu in der Vorankündigung. Lange hatten die Planer der Freien Projektgruppe gebangt und gehofft, das traditionsreiche Festival an Pfingsten mit Publikum auf der Mainzer Zitadelle durchführen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region