Open-Air-Tag im PuK war gut besucht
Open-Air-Tag im PuK: Kinder toben sich beim Spielen und kreativ aus
Begeistert bastelten die Kinder im Museum für Puppentheaterkultur Pippi Langstrumpf-Handpuppen. Der siebenjährige Benjamin (2. von rechts) hatte anderes im Sinn: Er kreierte ein Teufelchen.
Jens Fink

Bad Kreuznach. Auf viel Resonanz traf der vom Museum für Puppentheaterkultur (PuK) ausgerichtete Open-Air-Tag, der sich insbesondere an Familien richtete. Zahlreiche Besucher nahmen das vom Museumsteam organisierte und von Caritas und dem Landesfamilienministerium geförderte Ferienprogramm mit Kreativ- und Spielangeboten in Anspruch. Auf dem Puppenspielplatz tauchten Kinder in die fantasievolle Welt ihrer Helden ein. Begeistert nahmen die Kleinen die legendäre Lokomotive aus dem Marionettenklassiker „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“ in Beschlag und krochen durch den offenen Körper der Lok. Andere setzten sich neben die Figur des Jim Knopf und konnten sich in ihrer Fantasie selbst als Lokomotivführer fühlen.

Lesezeit 2 Minuten
Im Museum bestaunten Groß und Klein die Puppen aus aller Welt. Den Kindern gefiel die Pippi-Langstrumpf-Ausstellung besonders gut. Die von Astrid Lindgren geschaffene Figur inspirierte sie dazu, eine eigene Pippi-Langstrumpf-Puppe anzufertigen. Beim Basteln dieser einfachen Handpuppe leiteten Museumspädagogin Kirsten Krämer-Daum und Lotta Schober rund 20 Kinder an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region