Schornsteinfeger beraten Kunden, wenn Unsicherheit bezüglich der Abgaswerte des eigenen Modells herrscht
Öfen müssen Umweltstandards entsprechen
Gut wenn der Ofen die Abgasnorm erfüllt, dann kann man wie Norbert Theis getrost nachfeuern. Foto: Josef Nürnberg
bj

Kreis Bad Kreuznach. Wer einen Kaminofen hat, genießt gerade bei der derzeitigen Witterung dessen wohlige Wärme. Doch Vorsicht: Öfen, die vor 1995 errichtet wurden, dürfen teilweise seit dem 1. Januar diesen Jahres nicht mehr betrieben werden. Bleibt der Ofen also kalt, mag der ein oder andere nun fragen?

Lesezeit 2 Minuten
„Nein, nicht generell“, erklärt Björn Wilde (Planig), der in der Schornsteinfeger-Innung Koblenz Qualitätsbeauftragter ist. Es gibt nämlich zahlreiche Ausnahmen. So dürfen beispielsweise Öfen, die vor 1950 gebaut wurden und damit als Kulturgut gelten, weiter betrieben werden.

Top-News aus der Region