Obi-Markt-Schließungbietet eine langersehnte Gelegenheit
Obi-Grundstück in Bad Kreuznach ist auf dem Markt: Wird der Fleischhauer-Kreisel nun ausgebaut?
Der Fleischhauer-Kreisel könnte auch getrost zweispurig sein, es würde dem Verkehrsfluss wohl eher gut tun. Auch die Verkehrssituation in der Bosenheimer Straße könnte dazu beigetragen haben, dass der Obi-Markt nicht die gewünschten Zahlen geliefert hat. Foto: Markus Kilian
Markus Kilian

Bad Kreuznach. Schlägt nun die Stunde der Ost-West-Trasse? Viele ergreift beim Hören des Namens der Straße, die künftig die Verkehrsverhältnisse in Bad Kreuznach neu ordnen soll, ein ungläubiges Schulterzucken, doch nun tut sich tatsächlich etwas. Weil der Obi-Markt in der Bosenheimer Straße Ende September nach 14 Jahren schließt, eröffnen sich der Stadtplanung neue Möglichkeiten.

Dass der Fleischhauer-Kreisverkehr maßlos überlastet ist, hat bereits das Integrierte Verkehrsentwicklungskonzept (IVEK) ans Licht gebracht. Dass ein zentraler Knotenpunkt wie der Kreisverkehr, an dem Bosenheimer und Alzeyer Straße sowie die Nord-Süd-Trasse zusammenfließen, neu geplant und gebaut werden muss, ist zudem eine der Voraussetzungen für die Ost-West-Trasse.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region