Sprachentwicklungsstörungen werden bei Kindern oft zu spät erkannt - SHZ Meisenheim weiß Rat: Nur sprechfaul oder ist die Sprachentwicklung gestört? Meisenheimer Experten können Familien helfen
Sprachentwicklungsstörungen werden bei Kindern oft zu spät erkannt - SHZ Meisenheim weiß Rat
Nur sprechfaul oder ist die Sprachentwicklung gestört? Meisenheimer Experten können Familien helfen
Damit die Therapie Spaß macht, greifen die Sprachtherapeuten Belinda Fuchs (links), Daniela Frey und weitere Fachleute im Sprachheilzentrum auf dem Meisenheimer Liebfrauenberg auch gerne mal zum Plüschfuchs. Behandelt werden Kinder und Jugendliche ab dem Vorschulalter. Foto: Roswitha Kexel Roswitha Kexel
Ist das Kind nur ein bisschen sprechfaul oder liegt eine Sprachentwicklungsverzögerung oder gar eine Sprachstörung vor? Vor dieser Frage stehen Eltern zuweilen.
Lesezeit 2 Minuten
„Das gibt sich noch mit der Zeit“, heißt es dann meistens – teils auch von ärztlicher Seite. Doch so einfach ist es nicht. Oftmals werden Sprachentwicklungsstörungen (SES) im Kindesalter erst spät erkannt, unter anderem, weil das Bewusstsein dafür fehlt.