Notunterkunft Altenbamberg: Am Dienstag ziehen die ersten Flüchtlinge ein
Altenbamberg
Notunterkunft Altenbamberg: Am Dienstag ziehen die ersten Flüchtlinge ein
Jens Clos leitet die Notunterkunft im früheren Edeka-Markt in Altenbamberg. Die Zelte mit vier bis acht Betten sollen den Flüchtlingen wenigstens ein bisschen Privatsphäre sichern.
Harald Gebhardt
Altenbamberg. In Altenbamberg ist im früheren Edeka-Markt alles vorbereitet. Am kommenden Dienstag, 22. Dezember, sollen die ersten Flüchtlinge in der neuen, 1200 Quadratmeter großen Notunterkunft des Landkreises einziehen.
Von unserem Redakteur Harald Gebhardt
Von den ersten 25 Neuankömmlingen bleiben aber nur 15 dort, die anderen werden auf die Verbandsgemeinden weiterverteilt. Doch einen Tag später kommen schon die nächsten 30 Flüchtlinge nach Altenbamberg. Insgesamt sollen in der zweiten Notunterkunft des Kreises 100 Flüchtlinge aufgenommen werden.