2023 soll die fünfte Auflage des Rituals stattfinden, bei dem aus Zugezogenen echte Kreuznacher werden: Noch acht Tage bis zum Kreuznacher Jahrmarkt: In diesem Jahr pausiert das Entwanzen
2023 soll die fünfte Auflage des Rituals stattfinden, bei dem aus Zugezogenen echte Kreuznacher werden
Noch acht Tage bis zum Kreuznacher Jahrmarkt: In diesem Jahr pausiert das Entwanzen
Hotelier, Gastronom und Ex-SG-Eintracht-Bad-Kreuznach-Macher Gojko Loncar empfing beim Jahrmarkt 2018 die Taufe mit Nahewasser von seinem Paten Michael Schulz. Foto: Marian Ristow (Archiv) Marian Ristow
Es könnte im Jahr 2015 gewesen sein, als Stefan Kühlen und Dieter Gronbach bei ihren Jahrmarktsstudien auf das Ritual der Entwanzung gestoßen sind. Das Prozedere ist recht simpel: Aus Zugezogenen, die im Bad Kreuznacher Volksmund häufiger als Wanzen bezeichnet wurden, werden durch die Taufe mit Nahewasser auf wundersame Weise „echde Kreiznacher“.
Eigentlich ein Ritual der Fastnacht, belebten Kühlen und Gronbach, die zu den Initiatoren des Vereins Freundeskreis Kreiznacher Johrmarkt gehören, der sich um die Bewahrung des Kulturgutes Jahrmarkt verdient macht, die Entwanzung am Jahrmarkt 2015 wieder.