Es duftet auf dem Eiermarkt
Nikolausmarkt lockt wieder Große und Kleine
Foto: Der Nikolausmarkt besticht durch sein romantisches Ambiente. Foto: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Vor allem die Kleinen können es kaum erwarten: Am Freitag beginnt der Bad Kreuznacher Nikolausmarkt.

Lesezeit 2 Minuten

Es weihnachtet sehr: Am Freitag, 22. November, öffnet der Nikolausmarkt um 17 Uhr seine Pforten. Bis zum 22. Dezember verbreitet der romantische Markt dann rund um die Nikolauskirche – Bad Kreuznachs ältestem Gotteshaus – wieder vorweihnachtliche Stimmung. Bewusst wählt die Arge Nikolausmarkt gerade diesen Ort, ist doch rund um das Gotteshaus und den Eiermarkt mit seinen alten Häusern noch etwas vom alten Bad Kreuznach spürbar.

Die Besucher dürfen sich freuen, denn die Organisatoren versprechen auch in diesem Jahr einen besonderen Nikolausmarkt. Einmal mehr zaubern Hunderte romantischer Lichter in Buden und in den Bäumen die Atmosphäre, die sich Besucher von einem Weihnachtsmarkt erwarten. Vor der Weihnachtskrippe mit ihren großen Krippenfiguren, die vom Geheimnis der Weihnacht berichtet, stehen nicht nur Kinder mit strahlenden Augen, und am Glühweinstand trifft man sich.

Alles, was das Herz begehrt, wird angeboten

Die Gastronomie lockt mit traditionellem Glühwein und Kinderpunsch sowie mit Leckerem von Pommes über die Pizza bis zu Käsenudeln. Natürlich gibt es auch Lebkuchen, die Besucher dürfen sich zudem auf Süßwaren aller Art wie gebrannte Mandeln, Crêpes, Waffeln und Dampfnudeln freuen. Auch das Kunsthandwerk ist vertreten und bietet vom Weihnachtsschmuck bis hin zu Kugeln alles das an, was es braucht, um zu Hause weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen.

Der Veranstalter hat bewusst darauf geachtet, dass die Angebote des Kunsthandwerkes zur Advents- und Weihnachtszeit passen. Der Besucher erhält individuelle Waren jenseits des weihnachtlichen Einerleis des Handels. Es werden Kerzen, Holzkunst und Lederpuschen, Adventsgestecke, himmlische Seifen, selbstgenähte Kleider, Warmes aus Wolle und viele andere Produkte angeboten. Die Organisatoren sind überzeugt, dass die Besucher auch bei der Suche nach Geschenken fündig werden.

Musik und Unterhaltung mit Puppenspiel und Zauberei

Daneben erwartet die Freunde des Nikolausmarktes ein buntes Programm: Zur Eröffnung am Freitag, 22. November, 17 Uhr, hat sich der singende Santa Claus auf der Bühne auf dem Eiermarkt angesagt. Ab Dienstag, 26. November, dürfen sich vor allem die Kinder auf Puppentheateraufführungen freuen (genaue Termine im Aushang). Für Donnerstag, 28. November, 18 Uhr, lädt Dani bei Moser’s Glüh-Alm ins Zelt zu weihnachtlicher Musik ein. Am Donnerstag, 5. Dezember, sorgt DJ Jonny ab 18.30 Uhr für die etwas andere Weihnachtsmusik.

Ganz traditionell am Nikolaustag, 6. Dezember, bringt Sankt Nikolaus ab 18 Uhr kleine Geschenke. Am Donnerstag, 12. Dezember, 18 Uhr, lädt Sina zu weihnachtlicher Musik auf der Bühne vor dem Michel-Mort-Denkmal ein. Zur Zaubershow lädt Marcus Emrich am Samstag, 14. Dezember, ab 17 Uhr ins Weihnachtszelt. Wer nach Besinnung sucht, der hat täglich bis zum 8. Dezember (jeweils ab 18 Uhr) in der St. Nikolauskirche die Gelegenheit zur Teilnahme an den Adventsmeditationen.

Die Öffnungszeiten des Nikolausmarktes

Der Nikolausmarkt hat geöffnet: Montag bis Donnerstag von 15 bis 21 Uhr, Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag von 13 bis 22 Uhr und sonntags von 13 bis 21 Uhr.

Top-News aus der Region