Planig
Neues Planiger Feuerwehrfahrzeug verstärkt den Löschzug Ost
Auch der Feuerwehrnachwuchs war natürlich dabei als Jörg Folz (3. von rechts) die Schlüssel zum neuen Fahrzeug übernahm.
Josef Nürnberg

Planig - Mit geistlichem Segen wurde am Samstag das neue Fahrzeug des Löschzuges Planig eingeweiht, dass künftig den Löschbezirk Ost verstärken wird.

Lesezeit 2 Minuten

Planig – Mit geistlichem Segen wurde am Samstag das neue Fahrzeug des Löschzuges Planig eingeweiht, dass künftig den Löschbezirk Ost verstärken wird.

 „Das neue Fahrzeug ist für uns ein Quantensprung“, freute sich am Samstag Löschbezirksführer Peter Steinbrecher. Quantensprung – nicht zuletzt auch in Anbetracht der Kosten von rund 300000 Euro. Dabei handele sich doch  um ein Schnäppchen, meinte einer der Umherstehenden zu Oberbürgermeister Andreas Ludwig, wobei der OB daraufhin kurz schlucken musste. Ganz Unrecht hatte der Mann  aber nicht. Denn Bad Kreuznachs Wehrleiter Gerd Rudolf Hans war auf der Feuerwehrmesse in Leipzig auf den roten Riesen aufmerksam geworden. Als Messe- und Vorführfahrzeug hatte es schon 13000 Kilometer auf dem Buckel und konnte so um rund 70000 Euro günstiger erworben werden.

Einen Quantensprung stellt das Fahrzeug aber vor allem aufgrund seiner technischen Ausrüstung und damit für die künftige Einsatzbreite dar. Denn während das Vorgängerfahrzeug von 1978 nur zum Löscheinsatz ausgerüstet war, ist der Löschzug nun dank des neuen Fahrzeuges auch zu Hilfeleistungen  bei Verkehrsunfällen in der Lage. So gehören zur Ausstattung Dinge wie die Spreizschere. 2000 Liter Wasser führt das Fahrzeug mit. Schaummittel können automatisch zugeführt werden. Die Atemschutzgeräte befinden sich in der Mannschaftskabine, so dass Atemschutzträger während der Fahrt die Geräte anlegen können. Steinbrecher: „Es ist ein Fahrzeug für dessen Bedienung nur wenig Personal benötigt wird.“

Dies sei wichtig, da immer weniger Freiwillige zum Dienst in der Feuerwehr bereit wären, so Steinbrecher. Dennoch leisten in Planig zurzeit 16 Wehrleute Dienst – im Löschbezirk Ost zu dem neben Planig Ippesheim und Bosenheim gehören insgesamt 42 Feuerwehrleute. Das Land hat zum Fahrzeug einen Zuschuss von 113000 Euro beigesteuert und der Förderverein der  Planiger Wehr nochmals 4000 Euro. Hiervon wurden unter anderem eine Rückfahrkamera, zusätzliche Beleuchtungseinrichtungen oder ein Hochleistungslüfter angeschafft. Diakon Bodo Stumpf und Pfarrerin Annette Schmitt erinnerten daran, dass das was die Wehrleute im Einsatz leisteten eine Art Gottesdienst sei. Nach der Segnung des Fahrzeuges übergab Wehrleiter Hans die Fahrzeugschlüssel  an den Planiger Einheitsführer Jörg Folz. (bj)

 

 

Top-News aus der Region