Hakan Ergün eröffnet in der Wilhelmstraße seinen Laden Bubbleshake Hawaii und möchte mit neuem Konzept überzeugen : Neueröffnung in Bad Kreuznach: Feiert der Bubble-Tea bald sein Comeback?
Hakan Ergün eröffnet in der Wilhelmstraße seinen Laden Bubbleshake Hawaii und möchte mit neuem Konzept überzeugen
Neueröffnung in Bad Kreuznach: Feiert der Bubble-Tea bald sein Comeback?
Hier werden ab Anfang März die neuen Bubbleshakes von Hakan Ergün und seinen Mitarbeitern zubereitet. Sein Laden in der Wilhelmstraße erstrahlt schon jetzt in leuchtenden Farben. Foto: Anna-Maria Pejsek Anna Maria Pejsek
Bad Kreuznach. 2012 ploppte er auf, wortwörtlich, der Trend des zuckersüßen Bubble-Teas. So schnell sich das Modegetränk verbreitete, so schnell verschwand es aber auch wieder. Der Tee – meist grün oder schwarz – wird mit Milch zubereitet. Dann kommen die farbigen Kügelchen aus Tapioka oder einer anderen Speisestärke hinzu, die beim Zerbeißen platzen. Seinen Ursprung hat der Bubble-Tea in Taiwan. Dort wurde das süße Getränk hauptsächlich für Kinder hergestellt.
Auch hier in Bad Kreuznach war der Trend zu spüren. Ist 2020 möglicherweise das Jahr, in dem der Bubble-Tea sein Comeback feiert? Es deutet sich an. Zumindest bekommen wir das süße Getränk als Emoji auf WhatsApp zur Verfügung gestellt, und der Kreuznacher Hakan Ergün möchte nun mit der Eröffnung seines Ladens Bubbleshake Hawaii, Anfang März, in der Wilhelmstraße (neben der Lüningfiliale) ein überarbeitetes Konzept vorstellen und dem Trendgetränk ...