Alle alten Heuler werden nächstes Jahr ausgetauscht : Neue Warnsysteme im Kreis Bad Kreuznach: Erste moderne Sirenen heulen auf
Alle alten Heuler werden nächstes Jahr ausgetauscht
Neue Warnsysteme im Kreis Bad Kreuznach: Erste moderne Sirenen heulen auf
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Werner Hofmann (links), Landrätin Bettina Dickes und Michael Cyfka, VG-Chef Langenlonsheim-Stromberg, begutachteten die neue Sirene in Warmsroth. Foto: Peter Beurschgens Peter Beurschgens/Kreisverwaltung. Peter Beurschgens/Kreisverwaltun
Die bisherigen Anlagen stammen teils noch aus Zeiten des Kalten Kriegs, die modernen können Sprachdurchsagen weitergeben. Fast 200 Sirenen sind an Nahe und Glan betroffen.
„Durch die Umrüstung der noch genutzten Sirenen aus den 1960er-Jahren auf Hochleistungssirenen soll eine verbesserte Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall ermöglicht werden“, erklärt die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung. Die ersten modernen Sirenen wurden nun an mehreren Orten im Kreis installiert.