Bad Sobernheim
Neue Sobernheimer Tafel erläutert Licht-Luft-Lehm-Wasser-Therapie von Pastor Emanuel Felke
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft: die neue Felke-Hinweistafel am Sobernheims Priorhofstraße. Gerd Baum (rechts) vom städtischen Bauhof, Renate Scheffold von der Kur- und Touristinfo und Zweiter Stadtbeigeordneter Uli Schug (links) freuen sich über die gelungene und wetterfeste Tafel. Die Schrauben an der Tafel sind noch nicht ganz fest, es musste mit der Wasserwaage nachgeprüft werden, weil asymmetrisch verlaufene Sandsteine das Auge arg täuschten. Im Hintergrund ein Teil der Scheune des Heimatmuseums.
Bernd Hey

Bad Sobernheim. Eine neue Infotafel brachten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs am Dienstagmorgen an der Felkehütte eben dem Heimatmuseum an der Priorhofstraße an. 

Bad Sobernheim. Eine neue Infotafel brachten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs am Dienstagmorgen an der Felkehütte eben dem Heimatmuseum an der Priorhofstraße an. Auf witterungsfestem Plexiglas ist gut lesbar, was die Besonderheiten der Felke-Kur (Licht, Luft, Lehm, Wasser.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region