Beratung in allen Lebenslagen: Erste Anlaufstelle in ganz Rheinland-Pfalz liegt in der Neustadt
Neue Kreuznacher Beratungsstelle soll Sinti und Roma in Notlagen helfen
Die erste rheinland-pfälzische Beratungsstelle für Sinti und Roma ist im ZAG-Büro an der Mannheimer Straße 45. Dort beraten (von links) Rinaldo und Peter Loritz in Notlagen. Quartiersmanager Oliver Kelm (hinten) hat dafür das Büro stundenweise an zwei Tagen zur Verfügung gestellt. Django Heinrich Reinhardt vom Landesrat der Sinti und Roma hat die Einrichtung der Beratungsstelle angestoßen.
Cordula Kabasch

Für die rund 200 in der Stadt Bad Kreuznach lebenden Sinti und Roma gibt es nun eine Beratungsstelle in der Kreuznacher Neustadt.

Sinti und Roma haben oft noch zu kämpfen: bei der Wohnungs- und Jobsuche zum Beispiel oder mit amtlichen Schreiben im Verwaltungsdeutsch. In Bad Kreuznach leben rund 200 Sinti und Roma. Für sie gibt es nun eine eigene Beratungsstelle, und zwar die erste in ganz Rheinland-Pfalz: Im ZAG-Büro in der Bad Kreuznacher Neustadt an der Mannheimer Straße 45 wird ihnen freitags und samstags schnell und unbürokratisch geholfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region