Zweite Pflanzparty ein voller Erfolg - Ehemalige Weinbergsbrache soll trockenes Eichenwäldchen werden
Naturfreunde setzen 33 Eichen im Arboretum: Zweite Pflanzparty in Gutenberg war ein voller Erfolg
Sehr zur Freude von Richard Günther werden die Pflanzparty gut angenommen. Foto: Dieter Ackermann
nn

Gutenberg. Nach der ersten von Richard Günther initiierten Pflanzparty 2019 im Arboretum oberhalb von Gutenberg mit 22 seltenen Baumarten wie dem Mammutbaum gab es nun die zweite Auflage. Diesmal pflanzten Helfer und Naturfreunde 33 Eichen unterschiedlicher Sorten, darunter Bur-, Färber-, Korb-, und Zweifarbige Eichen, über Stein-, Stiel-, Kastanien- und Ungarische Eichen. Mit der Hirschkäfer-Lederhose-Aktion, soll laut Günther die ehemalige Weinbergsbrache zu einem trockenen Eichenwäldchen umgewandelt und der vorhandene Bestand von Trauben-, Sumpf-, Scharlach- und Pyramideneichen gezielt gefördert werden.

Der Begriff Lederhose bezieht sich auf die einstige Flurbezeichnung, das Wort Hirschkäfer auf die Schaffung eines Habitats für den bedrohten Käfer. Ebenso sollen mit der Aktion bedrohte Eichenarten ergänzt werden. Entlang des Gutenburg-Rundwanderwegs wird unter dem Motto „Hirschkäfer und Eichen” ein Naturlehrpfad entstehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region