Bei der Jahreshauptversammlung des Altstadtvereins am 2. Mai wird über eine Namensänderung abgestimmt: Namensänderung: Kehrt der Förderverein Alte Neustadt zurück?
Bei der Jahreshauptversammlung des Altstadtvereins am 2. Mai wird über eine Namensänderung abgestimmt
Namensänderung: Kehrt der Förderverein Alte Neustadt zurück?
Der Zwingelbrunnen in der Mannheimer Straße ist ein zentraler Punkt der Neustadt. Die politische und gesellschaftliche Stimme der Neustadtbewohner will der Altstadtverein sein. Der Name des Zusammenschlusses könnte sich aber in absehbarer Zeit ändern. Foto: Marian Ristow (Archiv) Marian Ristow
Bad Kreuznach. Altstadt, Neustadt, historischer Stadtkern oder alte Neustadt – der Teil Bad Kreuznachs, der zwischen Alter Nahebrücke und Hofgartenstraße sowie zwischen Schlosspark und Stadthaus liegt, ist unter vielen Namen bekannt. Puristen streiten sich seit Jahren, wie der Stadtkern nun wirklich heißt: Neustadt oder Altstadt? Die Auflösung ist einfach. Das Areal mit den ältesten Häusern heißt Neustadt, der Stadtrat legte die Bezeichnung 2013 auf „Kreuznacher Neustadt – Historischer Stadtkern“ fest.
Rein städtebaulich erfüllt die Bad Kreuznacher Neustadt natürlich die Rolle dessen, was in allen anderen Städten Deutschlands Altstadt heißt. Alte Bausubstanz, historische Fassaden und enge Gassen – die Bad Kreuznacher Neustadt hat ihren Charme, aber auch bekannterweise ihre Probleme.