43 Nahewinzer werden Winzerbetrieben von Ahr und Mittelrhein in die Landeshauptstadt begleitet - Frostschäden großes Thema
Nahewinzer erobern die Landeshauptstadt: Zweite Auflage von „Nahe goes Mainz“ begeistert – diesmal mit Unterstützung von Ahr und Mittelrhein
Bei den Fachvorträgen, so wie hier bei Romana Echensperger, einer Master of Wine, lernten selbst erfahrene Weinfans noch ein bisschen etwas dazu. Foto: Marco Gräff
Marco Gräff

Mainz/Kreis Bad Kreuznach. Die Nahewinzer erobern die Landeshauptstadt – und diesmal hatten sie Verstärkung dabei. Zum zweiten Mal fand am Samstag die Veranstaltung „Nahe goes Mainz“ im Alten Postlager der Landeshauptstadt statt. Diesmal mit dem Zusatz „and friends“ – denn neben 43 Weingütern von der Nahe waren auch elf Betriebe von Ahr und Mittelrhein anwesend. Zusammen wurden somit mehr als 250 Weine angeboten.

So unterschiedlich wie die jeweiligen Winzerbetriebe waren dann auch die mitgebrachten Weine. Viele hatten schon neue, frisch gefüllte 2023er-Rieslinge, Burgunder oder auch Sauvignon Blanc dabei, andere präsentierten schon etwas gereiftere Weine aus 2022 oder gar noch älter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region