Am 6. November wird die Naheweinkönigin 2021/22 in Corona-gerechter Form im Waldböckelheimer Bürgerhaus gekrönt: Naheweinkönigin: Neue Majestäten und ein neues „Wahllokal“
Am 6. November wird die Naheweinkönigin 2021/22 in Corona-gerechter Form im Waldböckelheimer Bürgerhaus gekrönt
Naheweinkönigin: Neue Majestäten und ein neues „Wahllokal“
Drei Frauen für drei zu vergebende Ämter. Eine von ihnen wird Naheweinkönigin, die anderen beiden werden Prinzessinnen. Es kandidieren (von links) Sophie Semus aus Bosenheim, Sofia Forster aus Rümmelsheim und Aileen Süß aus Duchroth. Die Entscheidung fällt am 6. November. Rainer Gräff
Es war eine außergewöhnliche Amtszeit für die drei noch amtierenden Naheweinmajestäten. Ihre Nachfolgerinnen, die jetzt von Weinland Nahe vorgestellt wurden, hoffen auf unbeschwertere Zeiten mit möglichst vielen Auftrittsmöglichkeiten. Doch zunächst einmal muss gewählt werden. Und da gibt es einige Neuerungen.
Lesezeit 2 Minuten
Die größte Überraschung: Das Wahlzeremoniell wird nicht mehr im bislang angestammten Ambiente des Parkhotels Kurhaus in Bad Kreuznach stattfinden. Es geht hinaus in den Landkreis, genauer gesagt ins Bürgerhaus von Waldböckelheim. Zweifelsohne geht Weinland Nahe mit seiner Geschäftsführerin Laura Bromberger (die erstmals für eine Wahlzeremonie verantwortlich zeichnet) mit diesem „Traditionsbruch“ ein gewisses Wagnis ein.