Wallhäuser Winzer setzt auf Exotisches - Weinsheimer Winzerpaar hat bei Null angefangen
Nahe(r) Genuss, Teil drei: Burgunder, Heavy Metal und der Schinderhannes
Der Silvaner spielt eine große Rolle bei Christin und Phil Klein in Weinsheim. Da wird auch gern mit kleinen Holzfässern experimentiert. Was dann auch regelmäßig zusammen probiert wird.
Marco Gräff

Wallhausen/Weinsheim. Wein wurde an der Nahe schon von den Römern angebaut. Das Weingut Prinz Salm in Wallhausen ist sogar das älteste Familienweingut Deutschlands (besteht seit mehr als 800 Jahren). Seit 1971 ist die Nahe nun ein eigenständiges Anbaugebiet und zählt mit seinen gut 4200 Hektar Größe immer noch zu den Underdogs in der nationalen Weinszene.

Doch wahrscheinlich nicht mehr lang, was auch ein Verdienst der jungen, aufstrebenden Jungwinzerinnen und Jungwinzer der vergangenen Jahre neben den gestandenen Schwergewichten ist. Schon seit 2009 zeichnen sich Michel Schott und sein Bruder Benny für den Weinausbau im Familienweingut F.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region