Naheland ist Hotspot für seltene Pflanzen und Schmetterlinge - Doch es gibt Verluste
Naheland ist ein Hotspot für seltene Pflanzen: Gegen Artenschwund ist ein Kraut gewachsen
Der Naturschutzbund Rheinhessen-Nahe bei der Arbeit: Eine zugewachsene Fläche am Rotenfels wird gepflegt. Die Naturschützer kümmern sich im Kreisgebiet um fünf Hektar Flächen, damit Pflanzen-, Tier und Insektenarten erhalten bleiben. Fotos: Wolfgang Brüning/Rainer Michalski
Nabu Rheinhessen-Nahe

Kreis Bad Kreuznach. Die Artenvielfalt an der Nahe ist nicht nur groß, sondern in Teilen auch einzigartig: Das konstatiert Rainer Michalski vom Naturschutzbund Bad Kreuznach. Er spricht sogar von einem Hotspot der Arten im Kreis Bad Kreuznach.

Lesezeit 2 Minuten
Der von Greenpeace anlässlich der Weltklimakonferenz festgestellte dramatische europäische und weltweite Verlust an Arten ist jedoch auch in unserer Region festzustellen. Dagegen ist sprichwörtlich ein Kraut gewachsen – am besten, man lässt es stehen.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region