Handwerk 19 heimische Unternehmen stellten sich vor - Ausbilder beklagen, dass zu viele Schüler auf Gymnasium wechseln
Nacht der Ausbildung in 19 Bad Kreuznacher Betrieben: Orientierung für Berufseinsteiger
Der kleine Alex hat zwar noch Zeit in Sachen Berufswahl. Aber da die Azubis von KHS so tolle Dinge wie einen Flipper bauen, ist für ihn jetzt schon klar, wo er seine Ausbildung beginnen möchte. Foto: Josef Nürnberg
josef nürnberg

Bad Kreuznach. Die Bilanz der zehnten Auflage der Nacht der Ausbildung fiel bei den beteiligten 19 Unternehmen gemischt aus. Während bei Mercedes-Händler, Wilhelm Schad zwei Stunden vor Ende der Veranstaltung schon so viele Interessenten vorbei geschaut hatten wie insgesamt im vergangenen Jahr, verzeichnete Schneider Optik deutlich weniger Interessenten.

Lesezeit 2 Minuten
Dabei hätte sich besonders hier der Besuch gelohnt, denn der Objektivprofi hat gerade eine Lehrwerkstatt aufgebaut. Dort werden ab Sommer 30 Auszubildende – und damit so viele wie lange nicht – beschäftigt. Hier in der künftigen Lehrwerkstatt trafen die Interessenten unter anderem auf Isabel Espenschied, die im zweiten Lehrjahr ist und die Fachrichtung Feingerätebau erlernt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region