Klimaschutzmanager Rudolf Rohrbacher will Wärmeplanung für Bad Kreuznach dieses Jahr noch auf den Weg bringen
Nachgefragt bei der Stadtverwaltung: Bad Kreuznach steht in Sachen Fernwärme noch ganz am Anfang
Fernwärme
Ein Fernwärmenetz ist in Bad Kreuznach noch Zukunftsmusik. Bei der kommunalen Wärmeplanung steht die Stadt noch ganz am Anfang. Es gibt aber schon Nahwärmenetze. Foto: Marijan Murat/dpa
Marijan Murat. dpa

Beim umweltfreundlichen Heizen der Zukunft soll Fernwärme eine wichtige Rolle spielen. Das jedenfalls ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Gefordert sind dabei vor allem auch die Kommunen. Sie müssen die Bedingungen dafür schaffen, ein Konzept erstellen. Fernwärme steht auch auf der Agenda in Bad Kreuznach.

Doch viel getan hat sich zu diesem Thema bislang noch nicht. Man steht, wie auch das Land, noch ganz am Anfang. Laut derzeitigem Stand plant die Bundesregierung ein Gesetz, wonach Länder und Kommunen bis spätestens 2028 eine Wärmeplanung vorlegen müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region