Stiftung Kreuznacher Diakonie freut sich über fünf Neuzugänge: Nach zwei Jahren berufsbegleitender Ausbildung: Diakoninnen und Diakon in ihr Amt eingesegnet
Stiftung Kreuznacher Diakonie freut sich über fünf Neuzugänge
Nach zwei Jahren berufsbegleitender Ausbildung: Diakoninnen und Diakon in ihr Amt eingesegnet
Das Foto zeigt Diakonin Doris Borngässer (Leiterin der Diakonen-Ausbildung), Stephanie Kreischer, Tobias Gotre, Pauline König, Martin Hamburger (Theologischer Vorstand der Stiftung Kreuznacher Diakonie), Birgit Hofmann, Pfarrer Uwe Laux (Dozent und Prediger), Maresa Biesterfeld und Diakon Mario Klein (Ältester der Diakonischen Gemeinschaft Paulinum). Foto: Stiftung Kreuznacher Diakonie/Sonja Unger rw-system. Sonja Unger/Stiftung Kreuznacher
Bad Kreuznach. Vier Diakoninnen und ein Diakon sind am ersten Advent in einem feierlichen Gottesdienst in der Diakoniekirche in Bad Kreuznach in ihr neues Amt eingesegnet worden.
Nach zweijähriger berufsbegleitender Ausbildung in der Stiftung Kreuznacher Diakonie dürfen sich Tobias Gotre, Diplom-Sozialpädagoge in den Hospizen in Bad Kreuznach und Simmern, Birgit Hofmann, Erzieherin im Bodelschwingh-Zentrum Meisenheim, Pauline König, Erzieherin im Geschäftsbereich Menschen mit Behinderung in Bad Kreuznach, sowie Stephanie Kreischer, Erzieherin in der Tagesförderstätte Meisenheim, nun Diakon beziehungsweise Diakonin nennen.