Aktionsbündnis sucht immer noch nach einem Träger - Forderung nach einem eindeutigen politischen Signal des Landes: Nach umstrittener Schließung: Mobile Reha im Kreis Bad Kreuznach braucht Anschubfinanzierung
Aktionsbündnis sucht immer noch nach einem Träger - Forderung nach einem eindeutigen politischen Signal des Landes
Nach umstrittener Schließung: Mobile Reha im Kreis Bad Kreuznach braucht Anschubfinanzierung
Dr. Matthias Schmidt-Ohlemann, früherer Leiter der geschlossenen Mobilen Reha: Er informierte die CDU-Landtagsabgeordneten darüber, was das Angebot leisten kann und wie es finanzierbar ist. Foto: Cordula Kabasch cob
Ein Aktionsbündnis sucht noch immer nach einem neuen Träger. Am Runden Tisch wurden nicht nur Vorteile einer Wiederinbetriebnahme, sondern auch politische Forderungen an das Land diskutiert.
Lesezeit 3 Minuten
Die Schließung des Mobilen Reha-Teams der Kreuznacher Diakonie Ende August vergangenen Jahres hat lauten Protest hervorgerufen. Die Liste der Befürworter des Angebotes ist lang, doch noch immer sucht ein Aktionsbündnis nach einem neuen Träger. Warum das schwierig ist, erklärte der frühere Leiter der Mobilen Reha, Dr.