Oeffentlicher Anzeiger
Nach Sprengung und Heimkehr: Becherbacher sind erleichtert
Inge Neubrech (links) und Monika Gall gestern Nachmittag vor der Becherbacher Scheune (Hintergrund), in der die Waffen und der Sprengstoff gelagert waren. Frau Neubrech hat die Evakuierungsnacht im nahen Ginsweiler zugebracht, Monika Gall übernachtete bei Verwandten in Trier.
Stefan Munzlinger

Becherbach bei Meisenheim. Die Tage der Ungewissheit sind vorüber, das hochgefährliche Munitions- und Waffenlager im Becherbacher Oberdorf ist geräumt. Die Menschen sind erleichtert, "dass nichts passiert ist".  

Lesezeit 2 Minuten
Becherbach bei Meisenheim. Die Tage der Ungewissheit sind vorüber, das hochgefährliche Munitions- und Waffenlager im Becherbacher Oberdorf ist geräumt. Die Menschen sind erleichtert, „dass nichts passiert ist“. Freitagabend, 19 Uhr: Ein Feuerwehrmann klingelt am Haus von Oliver Gall an der Rosengasse: „In 15 Minuten müsst ihr weg sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region