„Ich habe noch immer richtig Lust drauf“, sagt Klaus Brandstetter. Der 62-Jährige ist General Manager des Parkhotels Kurhaus in Bad Kreuznach und durfte gestern die Auszeichnung mit vier Sternen für das Traditionshotel im Kurviertel entgegennehmen – so wie er es seit seinem Amtsantritt im Mai 2022 angestrebt und mit Elan verfolgt hatte.
Urkunden und Plaketten übergaben die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Gereon Haumann als Landespräsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga bei einer Feierstunde an insgesamt elf Betriebe aus dem Land. Klassifiziert wurde auch das Bretzenheimer Catering-Unternehmen Fuhr als „Top-Ausbildungsbetrieb“, das Hotel Pfälzer Hof in Lauterecken schaffte die Höherklassifizierung auf „drei Sterne Superior“.
Sternesystem als geschütztes Markenzeichen
Die Klassifizierung ist jeweils drei Jahre gültig. Vor Ablauf der Zertifizierung erfolgt auf Wunsch eine Überprüfung nach den aktuellen Kriterien. Für die Einstufung in eine der fünf international gültigen Kategorien sind eine Mindestpunktzahl und die Erfüllung von Muss-Kriterien zu erbringen, informiert der Dehoga. Das Sternesystem ist ein geschütztes Markenzeichen, Hotels dürfen sich nicht eigenmächtig mit Sternen schmücken. rg
Die Auszeichnung des 1913 erbauten PK Parkhotels Kurhaus gilt offiziell als „Erstklassifizierung“ – trotz vergangener glanzvoller Zeiten. Im Jahr 2016 hatte der damalige Direktor Thomas W. Sante die Sterne abgegeben, weil die dringenden Sanierungsarbeiten nicht mit den Bewertungskriterien in Einklang standen. Auf Sante folgte als Hoteldirektorin Dorothee Schmitz, im Mai 2022 schließlich Klaus Brandstetter, der auf eine 45-jährige Berufstätigkeit in der Hotellerie verweist und in dieser Zeit neun Hotels führte und weltweit 48 Neueröffnungen vorbereitete und begleitete, wie er im Gespräch schildert.
Mission: Ansehen, Geltung, Attraktion
Seine Mission: das Parkhotel Kurhaus wieder zu Ansehen und Geltung zu führen und auch für die Kreuznacher zum attraktiven Anziehungspunkt zu machen. Dafür wurde tüchtig angepackt, und „die Investoren stehen hinter uns“, freut sich Brandstetter. Besitzer ist die in Tallinn (Estland) ansässige PK Hotel Group., die das Haus von der Stadt Bad Kreuznach langfristig in Erbpacht genommen hat.
Wir haben noch Potenzial.
General Manager Klaus Brandstetter
Allerdings sei eine Neupositionierung schwieriger als eine Eröffnung, weiß der Hotelprofi. Umso wichtiger seien die vier Sterne: „Die Klassifizierung ist ein unheimlich wichtiges Marketinginstrument“ als Orientierung für den Gast und Versprechen des Hauses. Dafür wurden alle 116 Zimmer renoviert und neu ausgestattet. Neu sind eine Suite mit Schlaf- und Wohnzimmer, Terrasse, zwei Bädern und eigener Sauna, außerdem sechs Junior-Suiten.
Im Parkhotel Kurhaus gehen nicht nur die Gäste ein und aus, sondern auch die Handwerker. Und die „alte Dame“, die 2023 ihren 110. Geburtstag feiern kann, wird nicht nur ein wenig geliftet, sondern einer gründlichen Kur unterzogen.Die Kreuznacher sollen es wieder lieben lernen: Neue Führung im Parkhotel Kurhaus
Im Konferenzbereich gibt es neue Teppiche und mobile Klimageräte, dazu neue Aufzüge, rund 60.000 Euro wurden in gefälligere Ausstattung im Bankettbereich gesteckt. Klimatische Aufgaben warten noch im großen Saal. Der Küchenchef, der erst mit Brandstetter gekommen war, wurde im Februar auch gleich ausgetauscht. Jetzt verantwortet der aus Limburg gekommene Marvin Fischer die neue Speisen- und Terrassenkarte. Auf der Terrasse soll auch noch ein Gärtchen angelegt werden.
Auch die Bar kommt in die Kur
Ein Herzensprojekt Brandstetters für 2024 ist die Neuausstattung und -ausrichtung der Bar als Treff für jedermann. Ein Anfang war die neue Cocktailkarte seit April: „Der Zuspruch ist unglaublich.“ Musik am Sonntag gibt es in Hausregie – und vielleicht irgendwann den „Superior“-Zusatz als weitere Aufwertung der vier Sterne.
„So langsam kommen die Kreuznacher wieder zurück“, sagt der Manager, der verloren gegangenes Terrain und Renommee der verflossenen Jahre als Kreuznachs „gud Stubb“ zurückholen will. Die Buchungen für Feiern und Tagungen seien gut. Klaus Brandstetter hat einiges vor mit dem PK Parkhotel Kurhaus. „Wir haben noch Potenzial“, sagt er. Sein Antrieb zahlt sich aus: „Man nimmt uns wieder ernst.“