Der von allen unterschrieben Scheck über den Erlös der Benefizveranstaltung war nur symbolisch. Die beiden Spenden überreichten Thorsten Herrmann und Dr. Hartwig Suhr bar in einem Umschlag. Foto: Wilhelm Leyendecker Wilhelm Leyendec
Schloßböckelheim. Am 23. März brannte das Wohngebäude des an der Landesstraße 108 bei Schloßböckelheim liegenden Rother Hofs nieder. Die Familien Schuster und Schraudt konnten das 200 Jahre alte Haus zwar unbeschadet verlassen, ihnen blieb allerdings nur das, was sie am Leibe trugen.
Eine Welle der Hilfebereitschaft setzte darauf hin ein, um die beiden Familien wieder mit dem Nötigsten auszustatten. Da kam auch Thorsten Herrmann auf den Plan, der mit seinen Benefizaktionen „s’Herrmännsche hilft“ in ähnlichen Fällen durch den Verkauf von Pizzen und Flammkuchen schon viel Not lindern half.