Kooperation oder Fusion von Diakonie und Marienwörth könnten eine Lösung angesichts der strukturellen und finanziellen Krisen sein
Nach der Insolvenz der Franziskanerbrüder: Was wird aus Bad Kreuznachs Krankenhäusern?
Was wird aus den Einrichtungen der Franziskanerbrüder wie hier dem Krankenhaus Marienwörth? Foto: Josef Nürnberg
Picasa. Josef Nprnberg

Mainz/Bad Kreuznach. Trotz des Schreckens des Insolvenzverfahrens der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz und damit auch deren Einrichtungen Krankenhaus St. Marienwörth und Altenheim St. Josef in Bad Kreuznach, Antoniushaus in Bad Münster-Ebernburg sowie Haus Maria Königin in Kirn tun sich an der Nahe neue Möglichkeiten auf.

Aktualisiert am 18. Juni 2024 15:25 Uhr
Nach Informationen unserer Zeitung hat das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, das von der Insolvenz am Stammsitz der Franziskanerbrüder in Hausen (Wied) kalt überrascht wurde, bereits Gespräche initiiert. Dort soll es natürlich um die Perspektiven in Bad Kreuznach gehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden