Neuer Standort auf dem Jahrmarkt hat sich bewährt: Mit Zelt, "Vadder's Place" und Freikölsch geht es am Freitag los
Nach dem Tod ihres „Vadders“: Jetzt wuppen Anna und Kim den Kölschstand auf dem Kreuznacher Jahrmarkt
Anna (von links) und Kim Hölzgen, die Töchter vom verstorbenen Karl-Heinz Hölzgen, Steffen Mörtzsch, Kevin Ließ und Luigi Ramundo, stecken noch mitten in der Vorbereitung. Aber: Bis Freitag ist alles erledigt. Foto: Marian Ristow
Marian Ristow

Unvergessliche Jahrmärkte gibt es einige, den des Jahres 2023 wird die Familie Hölzgen wohl nie vergessen. Der Grund dafür ist jedoch ein trauriger. Keine vier Wochen vor dem vielleicht wichtigsten Wochenende des Jahres für die Gastronomenfamilie verstarb Vater Karl-Heinz Hölzgen, den alle nur liebevoll „Vadder“ nannten, überraschend am 21. Juli im Alter von 67 Jahren. Für Familie und Freunde ein unbeschreiblicher Schock und gleichzeitig ein Neuanfang.

Dass Ehefrau Heike und die beiden Töchter Anna und Kim das vielen bekannteste Erbe des Vaters, den Kölschstand auf dem Jahrmarkt, weiterführen wollten, war sofort klar. Mit einem neuen Konzept und einem neuen Standort (vom bewährten Platz Napoleonstroß wanderte der Kölschstand wegen des großen Andrangs auf Anregung der Stadtverwaltung in die Schoppestecherstroß, also deutlich mehr Richtung Pfingstwiese) lag „Vadder“, auch wenn er es nicht mehr ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region