VG und Kreis wollen gemeinsames Neubauprojekt nun realisieren
Nach acht Jahren Wartezeit: Feuerwehrhaus Monzingen soll endlich gebaut werden
img_8487
Am Ortsrand von Monzingen soll das Feuerwehrhaus gebaut werden, in das auch der Kreis-Katastrophenschutz mit einziehen will. Foto: Jungbluth-Sepp
Jungbluth-Sepp Silke. Silke Jungbluth-Sepp

Seit 2015 warten die Monzinger auf ein neues Feuerwehrhaus. Nun rückt das Projekt endlich in greifbare Nähe: Der VG-Rat Nahe-Glan hat einstimmig einen Grundsatzbeschluss für den Neubau am Ortsausgang an der Soonwaldstraße (L 229) gefasst. Neben der Monzinger Wehr soll auf dem Gelände auch der Katastrophenschutz des Kreises Fahrzeuge und Geräte für den Hochwasserschutz unterbringen.

Lesezeit 2 Minuten
Beides zusammen soll nach ersten Schätzungen knapp 5 Millionen Euro kosten, davon entfallen rund 2,6 Millionen Euro auf die VG für die Monzinger Wehr und rund 2,3 Millionen auf den Kreis. „Wir sind nun im achten Jahr und wollen jetzt zügig drangehen“, versprach VG-Bürgermeister Uwe Engelmann.

Top-News aus der Region