Mainzer Hofsänger gastieren am 27. Oktober in Hennweiler zugunsten des Fördervereins Lützelsoon
Musik, die in allen Lebenslagen hilft: Mainzer Hofsänger am 27. Oktober in Hennweiler
hofsanger-img_8679
Nach ihrem Auftritt in Bockenau im vergangenen Jahr hatten die Mainzer Hofsänger einen Scheck über 14.000 Euro an den Förderverein Lützelsoon überreicht. Bei der Gelegenheit erhielt die vom Krebs geheilte Charlotte ein „Dauerabo“ für Konzerte des weltbekannten Chors. Foto: Armin Seibert
Armin Seibert

Mit den Mainzer Hofsängern verbinden in der Region Nahe-Hunsrück viele Anhänger dieser weltbekannten Formation auch den Förderverein Lützelsoon, der krebskranken Kindern und ihren Familien finanziell und in allen Lebenslagen hilft. Am Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr), gastieren die Hofsänger nach vielen Jahren wieder im Fördervereins-Gründungsort Hennweiler in der Lützelsoonhalle.

Lesezeit 2 Minuten

Wie im Vorjahr in Bockenau zelebrieren die Mainzer in Zusammenarbeit mit Lotto Rheinland-Pfalz ein weltliches Konzert mit bekannten Liedern. Wer die Hofsänger erlebt, die im kommenden Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern, verbucht diese Erfahrung oft als „unvergessliches Ereignis“.

Das Ensemble, das viele nur von der Mainzer Fassenacht kennen, begeistert mit voluminösem Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen über die nationalen Grenzen hinaus. 60 Fastnachtsauftritte jährlich sind nach wie vor die Basis, zwei Proben wöchentlich die Pflicht. Dutzende weltliche Konzerte, Kirchen- und Weihnachtskonzerte, CD-Aufnahmen, Auslandsreisen und vieles mehr machen den „Hofgesang“ zu weit mehr als einem Hobby.

Seit 2007 auf einer besonderen Konzertreise

Zusammen mit ihrem Partner Lotto sind die Mainzer Hofsänger seit 2007 auf einer besonderen Konzertreise quer durch Rheinland-Pfalz unterwegs, spielten in mehr als 260 Konzerten rund 2,1 Millionen Euro ein. Das Geld wird direkt und unbürokratisch an Hilfsorganisationen überwiesen, wie zum Beispiel an den Förderverein Lützelsoon.

Dessen Vorsitzender Herbert Wirzius konnte im vergangenen Jahr in Bockenau einen Scheck über 14.000 Euro entgegennehmen. Eine ähnliche Größenordnung erhofft sich der Verein vom Auftritt in der Lützelsoonhalle am letzten Oktobersonntag.

„Die Resonanz ist schon beachtlich, viele ordern telefonisch gleich mehrere Karten,“ sagt Wirzius. 2023 in Bockenau hatte er auf der Bühne die Gelegenheit genutzt, Beispiele zu nennen, für die die Spenden eingesetzt werden: „Wir haben auch in jüngster Zeit leider wieder mehrere neue Fälle dazubekommen, in denen wir Familien schwerkranker Kinder unterstützen.“ Er kann zum Glück oft von erfolgreicher Behandlung erzählen und hält Kontakt zu geheilten Kindern wie Charlotte, die in Bockenau dabei war und von den Hofsängern ein kostenloses „Dauerabo“ für ihre Konzerte geschenkt bekam. Solche beeindruckenden Erfolgsmeldungen machen es Konzertbesuchern mitunter leicht, für eigene Aktionen der Hofsänger, wie das Mainzer Kinderhospiz, zu spenden.

Karten für das Konzert der Mainzer Hofsänger in Hennweiler gibt es im Dorfladen Hennweiler, Telefon 06752/137 56 83, beim Förderverein Lützelsoon , Telefon 06752/913.850, und beim Wochenspiegel. Sie kosten im Vorverkauf 20 Euro, an der Abendkasse 23 Euro.

Top-News aus der Region