Guldentaler Sozialdemokraten wollen einen Ort der Begegnung schaffen - Konzept bis Jahresende
Museum, Kulturzentrum oder Gedenkstätte: Gemeinde Guldental will alte Synagoge kaufen
Die Guldentaler Synagoge soll laut SPD-Antrag von der Gemeinde erworben, einer Nutzung zugeführt und erhalten werden. Foto: Dieter Ackermann
nn

Guldental. Den Erwerb der alten Synagoge in der Naheweinstraße haben sich die Guldentaler Sozialdemokraten auf ihre Fahne geschrieben. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates beantragten sie den Kauf der Synagoge einschließlich eines Grundstückteils.

Lesezeit 2 Minuten
Dazu erläuterte Fraktionsvorsitzende Patricia Erb: „Unser Ziel ist es, das Gebäude in seiner Besonderheit zu erhalten, der jüdischen Gemeinde zu gedenken und das Gebäude nutzbar zu machen. Es soll ein Ort der Begegnung werden, was sich in Verbindung mit den drei jüdischen Friedhöfen im Langenlonsheimer Wald hervorragend ergänzen dürfte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region