Numismatiker: der Sponheimer Bernhard Haas - mit einem Krönungstaler Kaiser Wilhelms I. ging es los
Münzen aus allen Epochen – Spiegel der Geschichte: Bernhard Haas aus Sponheim ist passionierter Sammler
Sammlers Pracht in historischer Umgebung, dem großen Sponheimer Rathaussaal: Bernhard Haas, Ortsbürgermeister und leidenschaftlicher Münzsammler, breitet einige seiner rund 5000 Exponate aus, von denen manche in der Ausstellung am 25. September zu sehen waren.
Stefan Munzlinger

1974: Bernhard und Ruth Haas spazieren über den Flohmarkt am Mainzer Rheinufer. Da entdeckt sie einen Krönungstaler König Wilhelms I., erwirbt ihn und schenkt ihn ihrem Mann. Seither trägt Bernhard Haas über Jahrzehnte hinweg zahllose weitere Münzen zusammen. Heute ist sein Fundus 5000 Stück groß, darunter viele an einem sicheren Ort aufbewahrte Unikate und kuriose Ausstellungsstücke, um die ihn andere Sammler beneiden.

Schwerpunkt der Haas'schen Exponate: die Kaiserzeit zwischen 1871 und 1918. Er liebt die optische wie inhaltliche Bandbreite der nationalen wie internationalen Münzen: „Das ist geschichtlich hochinteressant“, beschreibt Haas das Faszinosum dieses Hobbys, mehr noch: die Leidenschaft, die ihn gepackt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region