Ehemalige Volksschule in der Planiger Straße soll zum Mittelpunkt des sozialen Lebens im Pariser Viertel werden
Mittelpunkt des sozialen Lebens im Pariser Viertel: Ehemalige Volksschule in Kreuznachs Planiger Straße
Juliane Rohrbacher, Ibtessam Beidoun und Carla Süßenbach (von links nach rechts) hoffen, dass sie mit den Aktionen im neuen Quartierzentrum des Pariser Viertels bald durchstarten können. Foto: Christine Jäckel
christine jäckel

Bad Kreuznach. Es gibt neues Leben in der ehemaligen Volkschule in der Planiger Straße 4. Hier haben seit Februar Ibtessam Beidoun, Juliane Rohrbacher und Carla Süßenbach ihre Büros und damit das Quartiermanagement Soziale Stadt Pariser Viertel seinen neuen Standort.

Zuvor war das Team auf zwei Standorte verteilt, in der Planiger Straße 1a und in der Kilianstraße, wo es sehr beengt zuging. Dagegen gibt es jetzt in den großzügig geschnittenen Klassenräumen des früheren Schulgebäudes Platz in Hülle und Fülle für Aktivitäten und Projekte, für alle Initiativen und Vereine des Stadtteils.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region