In früheren Jahren herrschte stets reges Markttreiben in Ebernburg. Josef Nürnberg
Es war eine gewagte Idee und dann ein Riesenerfolg. Inzwischen wird nach Lösungen und neuen Wegen gesucht. Eine Institution scheint bedroht zu sein.
Lesezeit 3 Minuten
Als der langjährige Vorsitzende des Verkehrsvereins Rheingrafenstein und Geschäftsführer der Kultur und Tourismus gGmbH (KulT), Stefan Köhl, vor seinem Rücktritt zum Auftakt des 37. Mittelalterlichen Marktes davon sprach, dass einst der gesamte Ort das mittelalterliche Treiben unterstützte, die Gassen voll Handwerker- und Händlerstände waren und ausgelassenes Treiben in den Winzerhöfen im alten Ortskern herrschte, da glaubte manch ein Zuhörer, ...