Wettbewerbsfähigkeit sichern
Mit Fusion Tourismus zwischen Hunsrück und Nahe stärken
Die Nahe ist die Trennlinie von Rheinhessen zur Hunsrücktouristik. Unser Foto zeigt den Blick vom Binger Scharlachberg in den Hunsrück. Im Vordergrund liegt Münster-Sarmsheim.
Edgar Daudistel

Die Naheland-Touristik und die Hunsrück-Touristik sind zu klein, um einzeln bestehen können. Deswegen sollen sie in einer neuen Gesellschaft fusionieren, der „Hunsrück-Nahe-Touristik GmbH“. Start der Gesellschaft soll am 1. Januar 2026 sein.

Einzeln ist die Naheland-Touristik und Hunsrück-Touristik zu klein, um im Konzert der großen Fremdenverkehrsregionen mitzuspielen. Deshalb ist ein Zusammenschluss unumgänglich. Firmieren wird die neue Gesellschaft unter dem Namen „Hunsrück-Nahe-Touristik GmbH“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region