Streit Verwaltungszwist überlagert Missstände in der Gastrobranche
Missstände in der Gastrobranche: Fehlende Fettabscheider erhitzen Streit in Verwaltung
Die Installation eines Fettabscheiders kostet um die 8000 Euro und ist überall dort, wo Fette und Öle in die Kanalisation gelangen könnten, gesetzlich vorgeschrieben. Trotzdem fehlt er in vielen Gastrobetrieben. Foto: Marian Ristow
marian ristow

Bad Kreuznach. Vermeintliche Topgastronomen, die ihre Fett- und Ölabfälle in selbst gebastelten Blechdosen in Hinterhöfen lagern und sie dann illegal entsorgen: Ein Zustand, der in Bad Kreuznach Alltag war. Glaubt man dem Bericht von Mülldetektiv Josef Lehnert, fehlen in der Stadt fast 100 Fettabscheider – Apparaturen, die Fette und Öle aus dem Abwasser filtern und dort gesetzlich vorgeschrieben sind, wo gebraten und gekocht wird, wo Öle und Fette in die Kanalisation gelangen könnten.

Die Tatsache, dass in Bad Kreuznach rund 100 Gastrobetriebe, die laut Gesetz eine solche Apparatur vorweisen müssten, seit Jahren ohne arbeiten und wohl ebenso lange Fette und andere Abfallstoffe in die Kanalisation abführen, hat in der Stadtverwaltung einen erbitterten Streit ausgelöst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region