Am 2.1.1945 brannte die Stadt
Mission 776 brachte Bad Kreuznach Zerstörung und Tod
Um 12.20 Uhr begann das Bombardement: In der linken Ecke der Aufnahme erkennt man einen der B17-Bomber, der Bad Kreuznach ins Visier genommen hat. Rechts sieht man den Völkerring und die Rüdesheimer Straße. Damals hatte die Stadt rund 35 000 Einwohner. Diese Zahl halbierte sich nach den Luftschlägen.
Sammlung Steffen Kaul/US Airforce

141 Tote, fast genauso viele Opfer, die an den Folgen des Angriffs starben, die Hälfte des Wohnraums zerstört und Menschen, die aus der Stadt aufs Land fliehen. Vor 80 Jahren griff die US-Airforce Bad Kreuznach an.

Am 2. Januar jährt sich der verheerendste aller Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs auf die Stadt Bad Kreuznach zum 80. Mal. Die Bilanz der Attacke der 144 Kampfbomber, alle mit jeweils vier Motoren ausgestattet, die bloß 20 Minuten dauerte: Mindestens 141 tote Bad Kreuznacher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region