Ortsbeirat beschäftigte sich mit den lauten Saatkrähen hoch oben in den Pappeln am Appelbach - Menschenschutz vor Tierschutz? : Menschenschutz vor Tierschutz? Krächzende Ruhestörer in Planig sollen vergrämt werden
Ortsbeirat beschäftigte sich mit den lauten Saatkrähen hoch oben in den Pappeln am Appelbach - Menschenschutz vor Tierschutz?
Menschenschutz vor Tierschutz? Krächzende Ruhestörer in Planig sollen vergrämt werden
Geht es nach den Anwohnern, sollen die Saatkrähen als Ruhestörer vergrämt werden. Foto: Josef Nürnberg josef
Planig. Mit Hunden und Saatkrähen beschäftigte sich der Ortsbeirat Planig am Montag, sodass es auf seiner letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen ziemlich tierisch zuging. Beide Themen – sowohl die Saatkrähen als auch die Hunde – berühren die Planiger Bevölkerung zurzeit sehr intensiv. Die Saatkrähen durch ihren Lärm und die Hunde durch uneinsichtige Hundehalter, die ihre Vierbeiner nicht anleinen, wenn ihnen beim Spaziergang in der Gemarkung jemand entgegenkommt.
Lesezeit 2 Minuten
SPD-Arbeitskreisvorsitzender Björn Wilde forderte in seinem Antrag, dass eine Beschilderung aufgestellt wird, die auf die Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Bad Kreuznach hinweist. Insbesondere sollte hier nochmals der Paragraf 4, Absatz 3 aufgeführt werden, dass außerhalb der Ortslage Hunde umgehend und ohne Aufforderung anzuleinen sind, wenn sich andere Personen nähern.