Simmertal- Am Mensa-Anbau der Simmertaler Grundschule weht ein Weihnachtsbaum als sichtbares Zeichen des Richtfestes. Hätte der Winter noch ein wenig gewartet, wäre das Dach des Anbaus dicht. Beim Richtfest zog VG- Bürgermeister Werner Müller ein erstes „positives“ Fazit der bisherigen Arbeiten: „Die Firmen leisten gute und pünktliche Arbeit.“
Dem pflichtete Ortsbürgermeister Werner Speh bei. Alles laufe in geregelten Bahnen. Für Schulleiterin Hilde Mühlhan war es das erste Richtfest in 28 Jahren. Sie lobte im Gespräch mit unserer Zeitung ebenfalls die reibungslosen Arbeiten während des Schulbetriebs. Sie freut sich, dass die evangelische Kirchengemeinde im Gemeindehaus schulnahe und optimal geeignete Räume bereitstelle und, bis die Mensa fertig ist, eine Bleibe biete. Das Schulessen sei sehr schmackhaft und werde gut angenommen, fügte Marion Speh hinzu. Mit 42 ging es los, mittlerweile würden 48 Schüler in zwei Gruppen verpflegt und betreut. Tendenz: steigend.
In dieser Woche soll, Winter hin, Winter her, auf alle Fälle das Dach drauf. Das Unternehmen stehe mit acht Mann bereit, um einzudecken. Geht es nach dem Kirner Architekten Manfred Kuhn sollen noch vor der Weihnachtspause die Fenster und Außentüren gesetzt werden, damit im neuen Jahr gleich mit den Innenarbeiten begonnen werden kann. Wichtig für die Handwerker sind Temperaturen im Plus.
Um die 800 000 Euro kostet das Projekt Simmertaler Mensa-Anbau und Erweiterung zur Ganztagsschule. Es ist großzügig ausgelegt, damit das Essen auch angeliefert werden kann.
Die Mensa wird teils mit einem offenem Wintergartenbereich ausgebaut. Vom Küchentrakt aus gibt es eine Durchreichen. Zur Sporthalle hin sind Lager- und Aufenthaltsräume vorgesehen.
Durch den Anbau wegfallende Parkplätze vor dem Schuleingang würden zur Genüge auf dem angrenzenden Hartplatz angeordnet, kündigen Planer und die VG- und Gemeindeverantwortlichen an. (hey)