Meisenheim macht bei großem Festumzug in Zweibrücken mit
Meisenheim/Zweibrücken
Meisenheim macht bei großem Festumzug in Zweibrücken mit
Meisenheim/Zweibrücken. Meisenheim und Zweibrücken sind durch ihre Geschichte eng miteinander verbunden. Eine Delegation aus der Glanstadt nimmt am Sonntag mit einem Festwagen an einem Umzug teil, wenn die Gründung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken vor 600 Jahren gefeiert wird. Meisenheim war einst Residenzstadt und Oberamt im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken. Wenn die „Stadt der Rosen“ am Sonntag die Gründung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken vor 600 Jahren mit einem Umzug feiert, wirkt auch eine 50-köpfige Delegation aus der Glanstadt mit.
Lesezeit 1 Minute
Unter Federführung von Dekorateur Harald Pabst wurde der imposante Festwagen mit der Aufschrift „Die Stadt Meisenheim grüßt die Rosenstadt Zweibrücken“ gebaut, Pabst hat auch die Umzugsteilnahme organisiert. Bereits Anfang des Jahres hatte er den Auftrag vom damaligen, im Juni verstorbenen Stadtbürgermeister Volkhard Waelder erhalten.