Geplanter Umbau der Frankfurter Anlage erfordert mehr als 2 Millionen Euro
Mehr Platz für Frankfurter Zoo-Löwen: Umbau kostet über 2 Millionen Euro
Asiatische Löwen mit einem Jungtier in der Frankfurter Anlage Foto: Winfried Faust/Stadt Frankfurt
Winfried Faust

Frankfurt. Die Asiatischen Löwen im Frankfurter Zoo sollen mehr Platz erhalten. Der Magistrat stimmte der Bau- und Finanzierungsvorlage für den Umbau der Löwen-Außenanlage zu. Damit kann die vorliegende Planung nun zügig umgesetzt werden. Um die Anlage der Asiatischen Löwen zu vergrößern, soll der Wassergraben, der sie aktuell umgibt, trockengelegt werden. Die nutzbare Fläche für die Tiere lässt sich so von bisher circa 495 auf etwa 1030 Quadratmetern mehr als verdoppeln. Der neue Trockengraben wird mit Sandplätzen und üppiger Bepflanzung abwechslungsreich gestaltet.

„Heute ist ein guter Tag für die Löwen im Frankfurter Zoo“, sagte Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft. „Ich freue mich darüber, dass die Tiere mehr Platz erhalten. Aber auch die Besucher werden vom Umbau profitieren. Ohne den breiten Wassergraben, der jetzt noch als Barriere dient, werden beeindruckende Einblicke durch bodentiefe Glasscheiben in das Revier der Löwen möglich, und die Tiere können noch unmittelbarer erlebt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region