Autorin Edeltrud Boos hat zahlreiche Personendaten der Bürgermeisterei Mandel zusammengetragen: Mandeler Geschichte(n): Familienbuch eine wahre Fundgrube
Autorin Edeltrud Boos hat zahlreiche Personendaten der Bürgermeisterei Mandel zusammengetragen
Mandeler Geschichte(n): Familienbuch eine wahre Fundgrube
Präsentation: Erster VG-Beigeordneter Heinz-Martin Schwerbel, Edeltrud Boos und VG-Bürgermeister Markus Lüttger bei der Übergabe des Mandeler Familienbuches in der Rüdesheimer Verwaltung. Foto: Christine Jäckel Christine Jäckel
VG Rüdesheim. Die Lebensdaten von 23 000 Personen in der ehemaligen Bürgermeisterei Mandel hat die Familienforscherin Edeltrud Boos für das Familienbuch zusammengetragen, dessen drei Bände jetzt auch bei der Verbandsgemeinde Rüdesheim erhältlich sind. Sie enthalten Geburts- Heirats- und Sterbedaten von allen Personen im Zeitraum von 1789 bis 1910 in Braunweiler, Gutenberg, Hargesheim, Mandel, Roxheim, Rüdesheim und Sankt Katharinen.
Lesezeit 2 Minuten
Mehr über die Vorfahren wissen
Vor vielen Jahren ergab sich für Edeltrud Boos selbst die Situation, dass sie mehr über ihre Vorfahren wissen wollte. Damit begann für sie der Einstieg in die Familienforschung, ein Hobby, das sie jetzt als das schönste Hobby der Welt bezeichnet.