Gutenberg Abtasten und Annähern nach dem Bürgerentscheid - Alternative Standorte im Spiel: Mainz denkt (nochmal) nach: Runder Tisch dreht sich um Museumszukunft
Gutenberg Abtasten und Annähern nach dem Bürgerentscheid - Alternative Standorte im Spiel
Mainz denkt (nochmal) nach: Runder Tisch dreht sich um Museumszukunft
Die Bürgerinitiative will Gutenberg zur Marke für ganz Mainz machen. Foto: Gisela Kirschstein gik
Mainz. Das Nachdenken über ein neues Gutenberg-Museum hat in Mainz begonnen, und es geht durchaus intensiv dabei zu. Beim ersten Runden Tisch nach dem Bürgerentscheid gingen Vertreter der Stadt sowie der Bürgerinitiative (BI) Gutenberg-Museum aufeinander zu. Man habe in sehr konstruktiver Atmosphäre Ideen und Ansätze ausgetauscht, hieß es danach.
Lesezeit 3 Minuten
Mehr noch: Die BI Gutenberg-Museum präsentierte Vorschläge für eine Onlineplattform zur Bürgerbeteiligung in Mainz und schlägt vor, Gutenberg zu einer echten Marke für die ganze Stadt weiterzuentwickeln. Derweil wollen die Freien Wähler auch neue Standorte für ein neues Museum prüfen lassen und stellen einen Antrag dazu im Stadtrat.