Wirtschaft Wissing reagiert auf Vorschlägedes Rechnungshofs
Machtwort des Ministers: Staatsweingut in Bad Kreuznach bleibt
Vor mehr als 100 Jahren wurde in der Rüdesheimer Straße in Bad Kreuznach die preußische Provinzial- und Lehranstalt gegründet, aus der das heutige Staatsweingut hervorgegangen ist. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinge

Bad Kreuznach. Nach den jüngsten Sparvorschlägen des Landesrechnungshofs ging an der Nahe bereits die Angst um, dass das Staatsweingut in Bad Kreuznach dichtgemacht werden könnte. Doch Wirtschaftsminister Volker Wissing stellte gestern auf Anfrage unserer Zeitung klar: Das Staatsweingut bleibt.

Lesezeit 3 Minuten
Es habe durch die Umstellung auf ökologischen Anbau ein Alleinstellungsmerkmal, unterstreicht der Minister. Ein Großversuch wie im Sommer zum Thema Kaliumphosphonat, ein Mittel gegen die Peronospora (Falscher Mehltau), wäre laut Wissing ohne den Standort nicht möglich gewesen.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region