Nach Streitigkeiten ungewisse Zukunft der Freilichtbühne
Loreley: Schlechte Nachrichten für Konzertgänger
So wird es vorerst nicht mehr sein: Zu Corona und abgesagten Konzerten in diesem Sommer auf der Loreley-Freilichtbühne kommt nun der Streit zwischen Stadt und Pächter, der in einem Rechtsstreit münden dürfte. Wie es weitergeht, ist vorerst offen. Foto: Archiv Tom Frey/dpa
picture alliance/dpa

St. Goarshausen. Die Zukunft der Freilichtbühne Loreley ist ungewiss – was auch viele Musikfans und Konzertgänger im Landkreis Bad Kreuznach und Umgebung berührt. Der Streit der Stadt St. Goarshausen mit dem Pächter hat zu Uneinigkeit an der Stadtspitze geführt, die schließlich in Rücktritte von Beigeordneten und Bürgermeister mündete. Streitpunkt rund um den Pachtvertrag mit dem Loreley Venue Management und ihrem Geschäftsführer Ulrich Lautenschläger waren ausstehende Zahlungen.

Lesezeit 2 Minuten
Im Januar hatte der Stadtrat unter der Leitung des Ersten Beigeordneten Heinz-Peter Mertens in Vertretung für den erkrankten Bürgermeister Matthias Pflugradt beschlossen, den Pachtvertrag zu kündigen. Mertens sagt dazu, dass zuvor die Lage gemeinsam mit der VG-Verwaltung und der Kreisverwaltung als Kommunalaufsicht erörtert worden war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region