Schülerinnen des Lina-Hilger-Gymnasiums Landessieger bei Geschichtswettbewerb
Lina-Hilger-Schülerinnen Landessieger bei Geschichtswettbewerb: Wertvolle Quelle im Kreuznacher Haus der Stadtgeschichte
Jana Kühn (vorne von links), Jana Schweigert und Mina-Louise Rotter haben den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf Landesebene gewonnen. Foto: Josef Nürnberg
josef nürnberg

Bad Kreuznach. Wie oft denken junge Menschen, Geschichte sei so etwas wie „olle Kamelle“? Das muss nicht sein. Geschichte kann durchaus spannend sein, insbesondere wenn vergangene Epochen in die Gegenwart hineinwirken. Diese Erfahrung machten nun Jana Kühn, Jana Schweigert und Mina-Louise Rotter, allesamt Schülerinnen der neunten Klasse des Lina-Hilger-Gymnasiums. Sie setzten sich beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten im Zuge der Themenstellung Einflüsse von Sport und Politik mit Konrad Frey und den Baruch-Brüdern im Nationalsozialismus auseinander und wurden mit ihrem Beitrag Landessieger.

Lesezeit 2 Minuten
Frey war mit drei Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen der erfolgreichste deutsche Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. Das NS-Regime feierte ihn. Gleichzeitig wurden die Ringer Hermann und sein noch erfolgreicherer Bruder Julius Baruch als Juden von den Nazis ermordet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region