Am zweiten Juniwochenende feiert der Landwirtschaftliche Betrieb Purpus einen Discoabend und einen „Tag des offenen Hofes“. Los geht das Festwochenende für geladene Gäste aus Politik und Landwirtschaft schon am Freitagmorgen, 7. Juni. Ab 20 Uhr geht es dann bei freiem Eintritt auf der Scheunenparty „Hallenkrach beim Purpus“ richtig rund, der Eintritt ist ab 16 Jahren. Am Wahlsonntag, 9. Juni, beginnt der Tag des offenen Hofes um 10.30 Uhr mit einer Andacht.
Der Tag des offenen Hofes in Seesbach ist die zentrale Auftaktveranstaltung zur gleichnamigen deutschlandweiten Aktion, in der mehr als 300 landwirtschaftliche Betriebe ihre Hoftore für Besucher öffnen. Überall präsentieren die Betriebsleiterfamilien ihre Höfe und erläutern ihre anspruchsvolle Arbeit in der Landwirtschaft. Die Veranstaltung ist eine gute Möglichkeit, Verbrauchern die heutige Landwirtschaft nahezubringen. Nur wenige haben im Alltag direkt Kontakt zu den Menschen, die für ihre Nahrung, für erneuerbare Energien oder die vertraute Kulturlandschaft sorgen. Aktionen wie sollen nach Angaben der Organisatoren langfristig Transparenz für die Landwirtschaft in der Öffentlichkeit erreichen und Vorurteile abbauen.
Ziel des Tags des offenen Hofes ist es, Familien, Vertreter der Medien, Politiker und natürlich Nachbarn zu erreichen.
Organisator Benjamin Purpus
„Ziel des Tags des offenen Hofes ist es, Familien, Vertreter der Medien, Politiker und natürlich Nachbarn zu erreichen“, so Organisator Benjamin Purpus, der mit seinem Vater Hagen den Hof führt. Geplant sind Betriebsbesichtigungen zur Milchviehhaltung mit Melkroboter sowie eine Maschinenausstellung. Weitere Programmpunkte sind das Kuhfladen-Roulette, Ponyreiten, die Hofrallye, ein Kinder-Trettraktor-Parcours und der beliebte Strohspaß. Für das leibliche Wohl wird mit Produkten aus der Region gesorgt: Vor Ort sind die Metzgerei Benno Alt aus Kellenbach und die Pizza il Forno Dacarlo aus Bad Kreuznach. Unterstützung erhält Familie Purpus von den Flohhopsern Seesbach und der Landjugend Nahe.