Stichwahl Kreis Mainz-Bingen
Landratswahl geht in die zweite Runde
In drei Wochen wird in einer Stichwahl entschieden wer als Landrat in die Kreisverwaltung einzieht.
Edgar Daudistel

Bei der Landratswahl im Kreis Mainz-Bingen zeichnet sich eine Stichwahl zwischen den Kandidaten der CDU und der SPD ab.

Im Landkreis Mainz-Bingen müssen die Menschen in drei Wochen noch einmal zu den Wahlurnen gehen. Rund 166.000 Wahlberechtigte sind zur Stimmabgabe aufgerufen. In der Stichwahl wird sich entscheiden, wer die jetzige Landrätin Dorothea Schäfer (CDU) beerbet. Wie sich nach der der Auszählung von 185 der 216 Gebieten abzeichnet, wird es zu der von vielen Beobachtern vorhergesagten Stichwahl zwischen den Kandidaten der CDU und SPD kommen. Thomas Barth (CDU) hat dabei mit über 38 Prozent die Nase vorn. Sein Mitbewerber Steffen Wolf (SPD) konnte 25 Prozent der abgegeben Stimmen auf sich vereinigen. Dahinter folgt der Kandidat der AfD, Alexander Jungbluth, mit 15 Prozent. Es folgt Andrea Müller-Bohn (Grüne) mit 11,6 Prozent, Christoph Merklein (Linke) mit 6 Prozent und abgeschlagen Torsten Nessel (Volt) mit 3.7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Landrätin Dorothea Schäfer tritt nach acht Jahren nicht mehr zur Wahl an.

Top-News aus der Region