Bettina Dickes spricht sich für mobile Angebote aus - Auffrischungsimpfung stark nachgefragt - Hausärzte sehen sich an Belastungsgrenze
: Landrätin: Es geht auch ohne ein Impfzentrum
Bettina Dickes spricht sich für mobile Angebote aus - Auffrischungsimpfung stark nachgefragt - Hausärzte sehen sich an Belastungsgrenze
21. September: So schnell wie der Aufbau im Dezember 2020 lief auch der Abbau des Impfzentrums im alten Sobernheimer Real-Markt. Mac Langenlonsheim packte ihre Leichtbauwände wieder ein. Ein solches Zentrum wird nicht mehr eingerichtet, glaubt Landrätin Bettina Dickes. Fotos: Stefan Munzlinger/Roswitha Kexel Stefan Munzlinger
Kreis Bad Kreuznach. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordert die Länder auf, ihre Impfzentren wiederzubeleben, um möglichst vielen Menschen eine Auffrischungsimpfung (Booster) zu ermöglichen. Auch Landrätin Bettina Dickes (CDU) hält die dritte Impfung für wichtig, doch eine Reaktivierung des Landesimpfzentrums müsse nicht sein. „Das können wir so leisten“, erklärt sie. „Über einen neuen Standort für ein Impfzentrum mache ich mir keine Gedanken“, betonte sie auf Nachfrage am Dienstagmittag: „Ich gehe nicht davon aus, dass das Land die Kreise anweist, die Zentren wieder zu eröffnen.“
Lesezeit 2 Minuten
Dr. Christian Schulze (Winterburg), Obmann von rund 200 niedergelassenen Ärzten im Kreisgebiet, sieht das anders. Für ihn sind Impfzentren dann geboten, wenn die von der Stiko empfohlene Altersgrenze von 70 Jahren sofort und dauerhaft entfalle.